Der Kunstgewerbemarkt 2025 ruft!

Zossenhofer Kunstgewerbemarkt 2025
Der Kunstgewerbemarkt ruft!

Die gute Nachricht aus Zossenhofen lautet: unser Heuvorrat für den kommenden Winter liegt im Trockenen. Zum Zeitpunkt der Ernte waren Gewitter angekündigt, die bei uns lange nicht so ertragreich ausfielen wie angekündigt. Deshalb war das Einlagern echt hektisch, aber es hat alles geklappt!


Seit zwei Wochen regnet es immer wieder, was unser Landwirt- und Pferdeherz freut. Unsere Wiesen waren schon Ende Juni gelb und es sah so aus, als wäre die Weidesaison vorbei. Aber nun wächst alles wieder und die Pferde und Schafe freuen sich, grasen zu können. Also können wir erwarten, dass das gekaufte Heu auch bis ins nächste Frühjahr reicht.

Ganz und gar nicht trocken ging es bei uns in der ersten Jahreshälfte zu

Corinna hat ihre Prüfung zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie bestanden. Sie hat viel gelernt und darf nun ohne ärztliche Verordnung arbeiten. Das hat den Vorteil, dass die Patienten rechtssicher in die Praxis zur Neurofunktionellen Integration kommen können (mehr Informationen darüber unter dem Link). Das ist eine Technik, mit der man, salopp gesagt, Leitungen im Nervensystem wieder an den Hauptschalter anschließen kann. Daraufhin sind chronische Schmerzpatienten deutlich schmerzfreier, neurologische Patienten und Menschen nach Operationen oder Unfällen können sich besser bewegen und insgesamt ist das Gleichgewicht sicherer. Gerade ist eine Patientin nach einem Long-Covid Syndrom durch die Behandlung belastbarer und kann wieder uneingeschränkt arbeiten gehen.

Corinna Buch „Rückenschmerzen loswerden durch neurozentriertes Training“ ist im Februar im TRIAS-Verlag erschienen und macht Appetit auf mehr. Sie schreibt momentan über neurozentriertes Training bei Morbus Parkinson und war zu diesem Zweck in der Parkinson-Klinik der Beelitz-Heilstätten zu Besuch. Dort wird ganz anders behandelt als zu Zeiten ihrer Ausbildung. 

Auch die Erkenntnis, dass Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer im Darm beginnen, wurde ihr dort bestätigt. Deshalb sitzt ihr Fokus zur Zeit auf einer eiweißreichen Ernährung und Mikronährstoffen, die das Nervensystem in seiner Funktion unterstützen.   
 

Jens war mit seiner Firma im Juni zu einem Betriebsausflug paddeln

Dabei sind alle trocken geblieben. Das scheint ihm so großen Spaß zu machen, dass er vor kurzem auch privat paddeln war.

Er fühlt sich in der Solarwerkstatt nach wie vor wohl und berät Interessenten über die Vorteile einer Solaranlage. Wenn wir die Benzinpreise beobachten und die Gaspreise, die in 2-3 Jahren  zu erwarten sind, sind wir sehr froh, dass wir im Alltag 100% elektrisch fahren.

Auch unser Junior fühlt sich in seiner neuen Schule wohl. Er ist begeistert von der Schule und freut sich trotzdem momentan über die Sommerferien.

Wir haben neue Katzen aus dem Tierheim, da unsere alte Garde so nach und nach dem Alter Tribut zollt. Nun hoffen wir, dass die neuen „Draußen-“ und „Drinnenkatzen“ das Spiel mit den Mäusen aufnehmen und das Gleichgewicht zu unseren Gunsten entscheiden. 

Nun sind endlich Sommerferien und unser 16. Kunstgewerbemarkt 2025 ruft


Wie immer öffnen wir am dritten Samstag im August unseren Hof . Es haben alt bekannte und neue Aussteller zugesagt. So freuen wir uns am Samstag, den 16.08.2025 ab 14:00 auf einen bunten Hof und hoffen, dass das Wetter mitspielt. Wer alles zugesagt hat, kannst Du unter auf unserer Veranstaltungsseite sehen (Klick´ auf den unterstrichenen Link).

So ist der Sommer im vollen Gang-

Liebe Grüße aus Zossenhofen!

 #sommerferien #ausflugaufsland #kunstgewerbe

#kunstgerwerbemarkt2025, #ausflugsidee. #sommer. #brandenburg